#9 Die Erdnuss
Ich bin eine Erdnuss!
Herkunft und Verbreitung
Die Erdnuss stammt aus Mittel- und Südamerika. Schon vor 8.000 Jahren haben die Menschen in Peru die Erdnuss gerne gegessen. Sie nannten sie „Kakaobohne der Erde“. Heute wächst sie vor allem in den USA, Brasilien, China, Israel, Indien und in Afrika.
Erdnussstrauch und Früchte
Die Pflanze wird nur wenige Jahre alt und etwa 30-50 cm hoch. Sie ist mit Erbsen und Bohnen verwandt und gehört zu den Schmetterlingsblütlern. Ihre Blüten sind gelb und schon nach einem Jahr wachsen Früchte: längliche, beige Schoten mit den zwei Kernen drin.
Die Erdnuss ist eine Hülsenfrucht, weil sie eine Hülle um ihre Kerne hat. Das Besondere an der Erdnuss ist, dass die Früchte unter der Erde wachsen und reifen. Die Erdnusspflanze hat gelbe Blüten. Die Erdnuss befruchtet sich selbst, danach bohrt sie die Stängel der Blüte in die Erde. Dort wachsen dann die Erdnüsse.
Ernte und Verarbeitung
Von Juli bis September können die Erdnüsse geerntet werden. Damit die Ernte schneller geht als mit Hand, werden Maschinen benutzt, die die Erdnusspflanzen aus dem Boden reißen, ähnlich wie man Kartoffeln aus der Erde holt. Die Erdnuss ist die beliebteste Nuss in Deutschland.
Erdnüsse sind ein gesunder Snack, der satt macht. Erdnüsse sind sehr nahrhaft und sind deshalb eines der wichtigsten Lebensmittel auf der Welt. Damit man die Erdnüsse essen kann, müssen sie geröstet werden, sonst sind sie bitter. Meistens werden sie auch noch gesalzen. Bestimmt mögt ihr auch Erdnussbutter bzw. Erdnussmus und Erdnussflips. Zu herzhaften Gerichten passen Erdnüsse auch sehr gut. Oder man isst das berühmte Erdnussbutter-Marmeladen-Brot.
Wissenswertes für Zukunftsgestalter
Die Erdnüsse, die wir im Bio-Laden bzw. fair gehandelt kaufen können, stammen aus China, Ägypten. Auch hier gilt: Bio ist die erste Wahl, da beim Bioanbau der Boden und die Umwelt geschützt werden, weil keine Pestizide o.ä. eingesetzt werden. Vor allem in China essen die Menschen sehr gerne Erdnüsse.
Leider reagieren viele Menschen allergisch auf Erdnüsse. Hier ist Vorsicht geboten.
#Knack die Nuss - Weltreise: Zwischenstopp China
China ist das Land mit den meisten Bewohnern der Erde. Auch was die Fläche angeht, ist China riesig, aber nicht das größte Land der Welt. Trotzdem kanns man kulturell und gesellschaftlich kaum von "dem China" sprechen, denn es steckt voller Abwechslung. Nicht sehr abwechslungsreich ist das Land allerdings in Sachen Politik, es gibt nämlich nur eine Partei an der Macht.
Informationen über das Leben und den Alltag der Kinder in China
Erdnüsse selber anbauen
Erdnüsse wachsen auch bei uns. Im Internet findest du ganz viele Tipps und Tricks zum Anbau von Erdnüssen.